Zuckersäure

Zuckersäure
Zụ|cker|säu|re 〈f. 19; unz.〉 bei der Oxidation von Glukose entstehende Karbonsäure

* * *

Zụ|cker|säu|re: Sammelbez. für Polyhydroxycarbonsäuren, die aus Monosacchariden durch Oxidation der endständigen Aldehyd- u./od. Alkoholgruppe zur Carboxygruppe oder beim oxidativen Abbau von Oligosacchariden entstehen. Alle Z. neigen zur Lactonbildung. Ihre Ester nennt man nicht Zuckerester, sondern Zuckersäureester. Im Einzelnen unterscheidet man Aldonsäuren (z. B. Gluconsäure), Ketoaldonsäuren, Uronsäuren (z. B. Glucuronsäure) u. Aldarsäuren (z. B. Galaktarsäure, Weinsäure u. Glucarsäure); Letztere bezeichnet man auch heute noch oft als »Zuckersäure« schlechthin u. ihre Salze u. Ester als Saccharate.

* * *

Zuckersäure,
 
D-Zuckersäure, Glucarsäure, eine Zuckerdicarbonsäure (Zuckersäuren), die durch Oxidation von D-Glucose mit Salpetersäure entsteht; bildet in Wasser und Alkohol gut lösliche, farblose, nadelige Kristalle; ihre Salze und Ester werden Saccharate (Glucarate) genannt.
 

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Zuckersäure — Zuckersäure, C6H4O7 + HO, wird durch Einwirkung von Salpetersäure auf Zuckerarten, mit Ausnahme des Milchzuckers, erhalten; man erhitzt 1 Theil Zucker mit einem Gemisch von 2 Thln. Salpetersäure u. 10 Thln. Wasser, so lange als die Einwirkung… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Zuckersäure — C6H10O8 oder COOH(CHOH)4COOH entsteht bei Oxydation des Rohr und Traubenzuckers und andrer Kohlehydrate mit Salpetersäure, sie kristallisiert, ist sehr zerfließlich, leicht löslich in Wasser und Alkohol, dreht rechts, verwandelt sich leicht in… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Zuckersäure — Zuckersäure, Handelsname für Oxalsäure (s.d.) …   Lexikon der gesamten Technik

  • Zuckersäure — Zuckersäure, organische Säure, entsteht bei Oxydation von Trauben und Rohrzucker, Stärke, Mannit etc., sehr zerfließliche Kristallmasse, die bei stärkerer Oxydation Oxalsäure liefert; auch Handelsbezeichnung für Oxalsäure …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Zuckersäure — Unter Zuckersäure versteht man: im engeren Sinne die Glucarsäure im Technikerjargon im weiteren Sinne eine der Zuckersäuren In früherer Zeit verstand man darunter die Oxalsäure, die durch Oxidation von Zucker mit Salpetersäure entsteht …   Deutsch Wikipedia

  • Zuckersaure Salze — Zuckersaure Salze, sind meist unkrystallisirbar u. gummiartig; die Alkalisalze leicht löslich u. sauer, die Metallsalze schwer löslich …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Glucarate — Strukturformel Allgemeines Name Glucarsäure Andere Namen D Glucarsäure Zuckersäur …   Deutsch Wikipedia

  • Glucarsäure — Strukturformel Allgemeines Name Glucarsäure Andere Namen …   Deutsch Wikipedia

  • Zucker [1] — Zucker (Saccharum), gewisse, durch süßen Geschmack ausgezeichnete Substanzen des Pflanzen u. Thierreiches, welche aus Kohlenstoff, Wasserstoff u. Sauerstoff bestehen, durch Chlor od. gewisse Metallchloride beim Erwärmen auf 100° in schwarze… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Oxālsäure — (Äthandisäure, Kleesäure, Sauerkleesäure, Acidum oxalicum) C2H2O4 oder COOH. COOH findet sich sehr weit verbreitet im Pflanzenreich, als saures Kalisalz besonders in Sauerklee (Oxalis ), Sauerampfer (Rumex ) und Rhabarber (Rheum ) Arten, im… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”